Das Innovationsfeld "Kultur, Medien- und Kreativwirtschaft und innovative Dienstleistungen“ ist für die Landesregierung NRW von strategischer Bedeutung. Es zielt darauf ab, die Innovationspotenziale aus der Vielfalt an kreativen Milieus und Unternehmen in NRW bestmöglich zu nutzen und neue Wertschöpfungsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch Creative Impact und Cross Innovation entstehen neue Dienstleistungen und nachhaltige Produktionsweisen auch in anderen Branchen.

Beispiele sind Software-Lösungen und digitale Modelle zur Unterstützung eines zirkulären Bauwesens, Gamification zur Befähigung nachhaltigen Handelns oder kreative Upcycling-Lösungen.

Doch wie funktioniert das Innovationsfeld eigentlich? Wie entstehen kreative und innovative Dienstleistungen? Und auf welche konkreten Fördermöglichkeiten können Unternehmen zurückgreifen? Auf diese Fragen möchte die NRW.BANK mit ihrer Online-Veranstaltung am Montag, den 7. April von 16:00 bis 17:30 Uhr, erste Antworten geben und hat dafür ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis eingeladen.


Ansprechpartner:in