Für Industrieunternehmen ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema. Dafür sprechen (neben den wachsenden gesetzlichen Anforderungen) viele intrinsische Gründe, wie die Erfüllung von Kunden- und Investorenwünschen, die Minderung von Risiken und Kosten, die Verbesserung von Image und Reputation, die Erhöhung der Attraktivität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und potenzielle Bewerberinnen und Bewerber, die Hebung von Innovationspotenzialen und die Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit.
Auf der anderen Seite fällt es vielen Unternehmen schwer, einen Überblick über die zahlreichen Ansatzpunkte zu gewinnen und den Einstieg in mögliche Betätigungsfelder zu finden. Um hier Brücken zu bauen, möchte die SIHK im Rahmen eines Nachhaltigkeitsforums Unternehmensvertreterinnen und -vertretern zu relevanten Nachhaltigkeitsaspekten Anregungen geben. Die Veranstaltungen findet statt am Donnerstag, 8. Mai von 13 bis 19 Uhr in der SIHK zu Hagen.
Im Fokus des Forums stehen drei Blöcke mit jeweils drei parallelen Kurzvorträgen zu zentralen Nachhaltigkeitsthemen wie CSRD, Sustainable Finance, Energiewende, Sorgfalt in der Lieferkette usw.
Umrahmt werden diese von zwei vorangestellten Keynotes (Sprecher sind Thomas Rau und Holger Arnold) und einem anschließenden Zusammenkommen aller Beteiligten zum Kennenlernen, Nachfragen, Austauschen und Diskutieren.